Anfrage zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Pflegeversicherung
- Details
- Geschrieben von: Redaktion Lu /Bundestag
- Kategorie: Bundestag
Am 23.08.2023 hat die CDU/CSU Fraktion der Regierung einen Fragenkatalog zur Kranken - und Pflegeversicherung vorgelegt. Die Antworten liegen jatzt unter der Drucksache 20/8269 vor.
Empfehlungen zur Finanzierung der Krankenversicherung
Hohe Renten machen mehr Ruheständler steuerpflichtig
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Kurznachrichten
Rentnern muss allerdings klar sein: Altersbezüge sind wie andere Einkünfte auch einkommensteuerpflichtig. Es gibt aber Freibeträge, für die keinerlei Einkommensteuer anfällt. Aktuell liegt der sogenannte Grundfreibetrag bei 10.908 Euro. Im kommenden Jahr steigt er auf 11.604 Euro.
CDU - Systemsprenger: - Vorschlag zur Finanzierung der Sozialversicherung ein Jahr alt
- Details
- Geschrieben von: LoKi
- Kategorie: Kurznachrichten
Nichts ist so alt, wie die Zeitung vom letzten Jahr
Überschriften wie im Tagesspiegel "Finanzierung der Sozialversicherungen: Zwei CDU-Systemsprenger wollen den Sozialstaat umbauen" oder in der FAZ "Sozialbeiträge auf alle Einkünfte?" wiederholen Ausführungen, die schon im August des vergangenen Jahres die Welt, auch damals nicht erschütterten. Es sind die gleichen Bundestagsabgeordneten wie damals. Es sind die Bundestagsabgeordneten der CDU Kai Whittaker aus Baden und Markus Reichel aus Sachsen, die ihre Vorschläge zur Änderung der Sozialversicherung wieder in die Arena werfen durften.
Rechengrößen in der Sozialversicherung 2024
- Details
- Geschrieben von: Redaktion
- Kategorie: Sozialpolitik
Die Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2024 wurden vom BMAS an die Regierung und den Bundersrat gegeben. Die Werte im Vergleich zu 2023 sind der nachstehenden Tabelle niedergelegt.
Kaum zu glauben: Immobilien heute erschwinglicher als 1980
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Wirtschaftspolitik
Eine überraschende Meldung kam von Statista, der Plattform für Statistiken aus allen Bereichen der Gesellschaft. Hier beschäftigte man sich mit der Frage, wie sich die Preise von Immobilien im Verhältnis zu den Einkommen seit 1980 entwickelt haben. Also schauen wir uns das einfach mal an. Die Aussagen von Statista zeigen (für viele sicherlich überraschend), dass der Erwerb eines Eigenheimes heute günstiger ist als 1980.
Seite 1 von 2