- Details
- Geschrieben von: Redakteur
- Kategorie: Rentenversicherung
- Zugriffe: 445
Das erste Quartal des Jahres 2025 ist vorbei. Ein Grund - der laufenden Diskussion zur Sicherheit der Rente - etwas den negativen Touch zu nehmen, veröffentlichen wir regelmäßig die finanziellen Grundlagen, also den Stand der Einnahmen und die Höhe der Rücklage in der Rentenversicherung.
- Details
- Geschrieben von: Redakteur
- Kategorie: Rentenversicherung
- Zugriffe: 637
Der erste Monat im Jahre 2025 zeigt gegenüber dem Vorjahresmonat Januar eine um 6,3 % höhere Einnahme. Damit ist die Finanzsituation der DRV nach wie vor auf dem prognostizierten Verlauf. Auch wenn die allgemeine Rücklage um 0,1 gesunken ist, verbleibt die Finanzsituation mit 1,45 Monatsausgaben unverändert im positiven Bereich.
- Details
- Geschrieben von: Redakteur
- Kategorie: Rentenversicherung
- Zugriffe: 690
Das Jahr 2024 ist Vergangenheit. Lt. Aussagen der politischen Welt im Bundestag und der dieser Welt zuzuordnenden Vereine, Verbände und Instituten, ist die Wirtschaft auf einem schwierigen Pfad. Allerdings hat sich das bisher auf dem Arbeitsmarkt der qualifizierten Arbeitnehmer bisher nicht niedergeschlagen. Die Einnahmen in der Rentenversicherung liegen unverändert über den Zahlen des Vorjahres. Genauso wie der Beschäftigungsstand einen Höchststand ausweist.
- Details
- Geschrieben von: Redakteur
- Kategorie: Rentenversicherung
- Zugriffe: 533
- Details
- Geschrieben von: Redakteur
- Kategorie: Rentenversicherung
- Zugriffe: 378
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat am Mittwochvormittag der Zahlung von Zuschlägen in der Erwerbsminderungsrente zugestimmt. Dem Gesetzentwurf (20/10607) der Koalitionsfraktionen für ein verändertes Verfahren zur Zahlung eines Zuschlags auf Erwerbsminderungsrenten und Renten wegen Todes (EM-Bestandsrentenverbesserungsauszahlungsgesetz) stimmte der Ausschuss mit den Stimmen aller Fraktionen zu.